Komplett neu entwickelte Zündanlage. Ein extrem leichtes Polrad, 4 wählbare, für MZ passende Zündkurven und jetzt bis zu 85W Lichtleistung machen diese neue Zündung zum perfekten Bauteil für deinen Motor. Die Zündkurven haben im wesentlichen zwei Effekte: Sie verbreitern das Leistungsband des Motors da sie unterhalb der Maximalleistung deutlich mehr Frühzündung liefern (dadurch mehr Drehmoment), oberhalb der Maximalleistung aber deutlich später stellen (das erhöht die Drehzahl da der Auspuff durch die höhere Temperatur wirkt wie ein kürzerer Auspuff). Der zweite wichtige Punkt ist die Schonung des gesamten Motors, da der Zylinder der im oberen Bereich wesentlich kühler und damit gesünder läuft. Punkt drei ist das bessere Startverhalten da die Zündung im untersten Bereich weniger Frühzündung hat und dadurch das bei MZ-Motoren häufige "Zurückschlagen" beim Kicken effektiv verhindert wird. Zusammen mit der viel geringeren Massenträgheit des leichten und kleinen Rotors (ca 50% gegenüber Vape, ca 70% weniger gegenüber Serie) ein deutlicher Leistungsgewinn! Für die Lichtversorgung haben wir jetzt einen 6A-Regler der das Potential der Delta21 in Punkto Lichtleistung noch besser ausreizt. Damit liegen jetzt volle 85W Gleichstrom an, die wichtige 12V-Schwelle wird mit 65W Verbrauchern schon bei ca 5500U/min überschritten, mit 45W Verbrauchern schon bei ca 4500 U/min. Unterhalb dieser Drehzahl liegt die volle Spannung aus der Batterie an. Auch die Zündungsseite dieser Anlage arbeitet mit Gleichspannung, d.h. die volle Zündenergie liegt schon ab 50 U/min bis 15000 U/min an was das Startverhalten deutlich verbessert. In diesem Set ist schon der 12V-Regler für die Lichtversorgung enthalten, das Set ist also komplett! Es eignet sich jede handelsübliche 12V-Batterie für das Fahrzeug, wir empfehlen aber eine deutlich langlebigere 12V (Gel)Batterie zu verwenden.
Die Zündung ist passend für alle ES- und TS-Motoren (ES/TS125/150/250) Zur Auswahl stehen 4 verschiedene ECU, das entscheidende bei der Auswahl ist in welchem Drehzahlbereich sich die Maximalleistung des Motors befindet:
- ECU 5.1 für alle originalen Motoren bzw zahmer getunte Motoren bei denen die Spitzenleistung unterhalb von 6000U/min anliegt (Zündung steht bis 5000 U/min kostant bei 20°, danach Spätverstellung um 1° je 1000 U/min). Ideal für die meisten seriennahen 250er/ 300er Motoren
- ECU 6.1 für alle originalen Motoren bzw zahmer getunte Motoren bei denen die Spitzenleistung unterhalb von 7000U/min anliegt (Zündung steht bis 6000 U/min kostant bei 20°, danach Spätverstellung um 1° je 1000 U/min). Ideal für die meisten seriennahen 125er/ 150er Motoren.
- ECU 6.3 für alle Motoren mit Maximalleistung bei ca 7000-8000U/min (Zündung steht bis 6000 U/min kontant bei 20°, dann aber deutlich progressiver auf spät). Ideal für die meisten getunten MZ-Motoren
- ECU 7.3 für alle Motoren mit Maximalleistung bei ca 8000-9000U/min (Zündung steht bis 7000 U/min kontant bei 20°, dann aber deutlich progressiver auf spät). Ideal für auf höhere Drehzahlen getunte Motoren
Alternativ dazu gibt es die neue ECU M10, mit dieser haben wir die Möglichkeit geschaffen, alle Zündkurven (und sogar noch 6 weitere) in einer einzigen ECU unterzubringen, per Knopfdruck umschaltbar. Ideal wenn mehrere Motoren vorhanden sind oder nicht genau klar ist welche Zündkurve die optimale Performance bringt. Ein must-have für jeden Tuner! Diese ECU ist auch nachträglich an frühere Versionen der Delta21 montierbar, aber nicht Delta19. Die Belegung:
- Position 0 Map 4.1 (wie 5.1, nur Spätverstellung 1000U/min früher, speziell für 250/300er)
- Position 1 Map 5.1
- Position 2 Map 6.1
- Position 3 Map 7.1 (wie 6.1, nur Spätverstellung 1000U/min später)
- Position 4 Map 5.3 (wie 6.3, nur Spätverstellung 1000U/min früher)
- Position 5 Map 6.3
- Position 6 Map 7.3
- Position 7 Map 8.3
- Position 8 Map 9.3
- Position 9 Map 10.3
Für unsere Delta wird ein Abzieher mit Linksgewinde benötigt Bestellnr.: 90211
Mehr Infos zur Delta21 findest du auch in unserem Technikteil:
https://rzt.de/faq