Komplett neu entwickelter Primärtrieb auf Basis unseres bewährten HRC52. Bisher stand man bei Simson immer vor der Wahl zwischen schrägverzahnt wie original (extrem laufruhig, verschleißarm, aber hohe Seitenkräfte) und geradverzahnt (ohne Seitenkräfte, verschleißanfälliger, aber geräuschvoll). Das Problem ist, dass die herkömmlich schrägverzahnten Primärtriebe einen extrem großen Winkel von 25° (im Fahrzeugbau üblich sind meist ca 20-22°) haben. Wir haben jetzt unseren neuen Primärtrieb mit nur 14° Verzahnungwinkel gebaut, was die effektiv auftretenden Seitenkräfte weitestgehend reduziert:
- deutlich laufruhiger als Geradverzahnt
- deutlich reduzierte Seitenkräfte gegenüber herkömmlicher Schrägverzahnung
- wesentlich verlustärmere Kraftübertragung
- reduziertes Zahnflankenspiel
- Materialauswahl und Härte wie HRC52
- 8fach vernieteter Korb mit Gleitbeschichtung
- Korb gewichtsreduziert
Die Übersetzung (23/68) liegt mit 2,95 identisch wie beim S70, dies ist unserer Meinung nach der beste Kompromiss zur Schonung aller Getriebeteile. Bei der Material- und Fertigungsauswahl der Verzahnung haben wir auf unsere Erfahrungen mit dem HRC52-Korb vertraut, hier gab es auch bei stärksten Motoren nie irgendwelche Probleme. Der Korb ist nun zusätzlich gleitbeschichtet und gehärtet was ein Einlaufen der Lamellen verhindert, zudem 8fach vernietet um die Belastungen möglichst gleichmäßig aufzunehmen. Damit ist dieser Primärtrieb die Ideallösung für alle Serien- und Tuningmotoren, ab sofort verbauen wir diesen auch in unseren Komplettmotoren. Der Primärtrieb für das originale Kupplungwellenlager passt in jeden S51-Motor (selbst S51 Serie), wenn das breitere Kupplungswellenlager verbaut ist bitte die entsprechende Version auswählen (diese ist hinten schmaler). Die Endübersetzung des Motors kann dann je nach Motorleistung noch mit der Sekundärübersetzung angepasst werden.